Großer Schulgipfel mit Bundesminister Christoph Wiederkehr auf PULS4
Das Schuljahr ist noch jung, die Probleme sind aber dieselben.
- Werden für alle SchülerInnen ausreichend Lehrkräfte in den Klassen stehen?
- Ist die Förderung für die vielen Kinder, die die deutsche Sprache nicht ausreichend beherrschen, um dem Unterricht zu folgen, gut aufgestellt?
- Ist ein Kopftuchverbot für Mädchen bis 14 Jahren sinnvoll, rechtmäßig?
- Gibt es genug psychosoziale Betreuung für SchülerInnen, die großen Druck verspüren?
Diesen und vielen anderen Fragen stellte sich der neue Bundesminister für Unterricht, Christoph Wiederkehr von den NEOS am 8. September im Rahmen eines Schulgipfels beim TV-Sender PULS 4 im Gymnasium auf der Schmelz. Mit dabei waren auch 21 SchülerInnen unserer Schule, die dem Minister während der Aufzeichnung der Sendung und danach im persönlichen Gespräch auf den Zahn fühlten.
Für alle war es ein gelungenes Event, bei dem sie erstmals auch hinter die Kulissen eines derartigen Fernsehformats blicken konnten.
(J. Prinz)
Kommentarbereich geschlossen.