Für reif erklärt

Feierliche Übergabe der Maturazeugnisse
Es war der Moment, auf den die SchülerInnen acht Jahre hingearbeitet haben: Am 23. Juni 2025 hielten sie es dann in den Händen: Das Reifeprüfungszeugnis. In einer feierlichen Zeremonie wurde den KandidatInnen der vier achten Klassen, die die Prüfungen erfolgreich absolviert hatten, jenes Dokument überreicht, das sie zum Studium an Universitäten bzw. Fachhochschulen berechtigt. 13 SchülerInnen konnten sich über einen ausgezeichneten bzw. guten Erfolg freuen. In einer kurzen Rückschau würdigten Vertreter der Schule die Leistungen der SchülerInnen nicht nur bei den Maturaprüfungen, sondern im Laufe ihrer ganzen Schulkarriere. Diese erfüllten deren Eltern, aber auch die LehrerInnen, die sie in all den Jahren begleitet hatten, zu Recht mit Stolz. Wohin auch immer der weitere Bildungsweg die AbsolventInnen führen mag: Der Kontakt mit IHRER einstigen Schule möge weiter bestehen.