Wie macht man ein wärmendes Feuer, wenn Streichhölzer nass und das Feuerzeug leer ist? Wie baut man bei starkem Regen eine schützende Unterkunft aus Stämmen, Ästen und Zweigen? Wie schmecken… weiterlesen →
Der Weltbüchertag, auch bekannt als „Welttag des Buches und des Urheberrechts“, wird jedes Jahr am 23. April gefeiert. Er wurde von der UNESCO ins Leben gerufen, um die Freude am… weiterlesen →
Am 3. März fand an unserer Schule der erste Jugenddialog mit EU-Kommissar Magnus Brunner in Österreich statt. 30 Jahre ist Österreich Mitglied der EU. Was hat diese gebracht? Stabilität, Reisefreiheit,… weiterlesen →
Krone Hallencup Bericht 2024/25 Das GRG 10 Laaerberg konnte sich über mehrere Runde des Krone Hallencups für das Masters der besten 12 Schulen in Wien qualifizieren. Insgesamt nahmen über 80… weiterlesen →
Am 19.12.2024 besuchten die Klassen 7C und 8D das Stahlwerk in Linz um dort eine Rundfahrt durch das Werk zu machen. Behandelte Themen waren neben der Herstellung von Stahl auch… weiterlesen →
Am 18. Dezember hatten alle 7.Klassen die aufregende Gelegenheit, das Theater zu besuchen und das spannende Stück „The Visit“ zu sehen. Die fesselnde Geschichte spielt auf dem Campus einer… weiterlesen →
Bevor sich die achten Klassen ins Lernen für die Matura stürzen müssen, durften sie noch eine wunderschöne gemeinsame Reise in die prachtvolle Hauptstadt Italiens – Rom – antreten. Das Wetter… weiterlesen →
Endlich: 14 Jahre hat es gedauert, ehe wieder ein Jahresbericht an unserer Schule erstellt wurde. Mit brandheißen Geschichten über alle Ereignisse, Aktivitäten im vergangenen Schuljahr: Vom Bogensport, meeresbiologischer Woche, Sprachwochen,… weiterlesen →
Am 11.10.2024 besuchten die ÖKOs-Klassen 5D, 6C und 7D die Mülldeponie am Rautenweg, um dort nach einer Rundfahrt das „Haus of Mist“ zu erkunden. Themen waren neben der Mülltrennung auch… weiterlesen →