Schulleben
28Apr.
Von Wildkatzen, Waldhütten und Lagerfeuer: Projekttage im Nationalpark Thayatal
0 KommentareWie macht man ein wärmendes Feuer, wenn Streichhölzer nass und das Feuerzeug leer ist? Wie baut man bei starkem Regen... Mehr →
28Apr.
Weltbüchertag
0 KommentareDer Weltbüchertag, auch bekannt als „Welttag des Buches und des Urheberrechts“, wird jedes Jahr am 23. April gefeiert. Er wurde... Mehr →
18März
Die Europäische Union (EU)- das (un-) bekannte Wesen?
0 KommentareAm 3. März fand an unserer Schule der erste Jugenddialog mit EU-Kommissar Magnus Brunner in Österreich statt. 30 Jahre ist... Mehr →
17März
Krone Hallencup 2024/25 Masters Qualifikation
0 KommentareKrone Hallencup Bericht 2024/25 Das GRG 10 Laaerberg konnte sich über mehrere Runde des Krone Hallencups für das Masters der... Mehr →
07Jan.
Stahl Linz – Werkstour zum Hochofen
0 KommentareAm 19.12.2024 besuchten die Klassen 7C und 8D das Stahlwerk in Linz um dort eine Rundfahrt durch das Werk zu... Mehr →
07Jan.
Theaterbesuch
0 KommentareAm 18. Dezember hatten alle 7.Klassen die aufregende Gelegenheit, das Theater zu besuchen und das spannende Stück „The Visit“ zu... Mehr →
12Dez.
Romreise 2024
0 KommentareBevor sich die achten Klassen ins Lernen für die Matura stürzen müssen, durften sie noch eine wunderschöne gemeinsame Reise in... Mehr →
02Dez.
07Nov.
Der Jahresbericht 2023/24 ist da!
0 KommentareEndlich: 14 Jahre hat es gedauert, ehe wieder ein Jahresbericht an unserer Schule erstellt wurde. Mit brandheißen Geschichten über alle... Mehr →
17Okt.
Haus of Mist – Rundfahrt auf der Deponie
0 KommentareAm 11.10.2024 besuchten die ÖKOs-Klassen 5D, 6C und 7D die Mülldeponie am Rautenweg, um dort nach einer Rundfahrt das „Haus... Mehr →
07Okt.
Artwalk, ein künstlerischer Hörspaziergang durch die Ankerbrotfabrik
0 KommentareAm 19. September konnte die Klasse 8D eine spannende Performance in der Ankerbrotfabrik miterleben. Die größte Brotfabrik Europas hatte eine... Mehr →
24Sep.
Kanal optimal – Laborarbeit mit Abwasser
0 KommentareAm 16.9.2024 besuchte die 4A das Vienna Open Lab um dort eine 3 stündige Laboreinheit zum Thema Abwasser zu erleben.... Mehr →
26Juni
Überreichung der Maturazeugnisse 2024
0 KommentareDas Fest ist immer einer der Höhepunkte im Schuljahr: Die feierliche Verleihung der Maturazeugnisse. Am Montag 26. Juni 2024 erhielten... Mehr →
22Juni
Sommerfest des Elternvereins
0 KommentareAm 20. Juni 2024 fand das vom Elternverein mit viel Liebe vorbereitete und geplante Sommerfest statt – eine für die... Mehr →
21Juni
Lehrausgang zur Gedenkstätte Mauthausen
0 KommentareAm 4.6.2024 besuchten die 4C, 4D und die 6A die Gedenkstätte Mauthausen. Nach einer zweistündigen Busfahrt und einer kurzen Pause,... Mehr →
21Juni
Steine der Erinnerung
0 KommentareAm 24.5.2024 besuchten Frau Vally Steiner und Herr Ernst Fitzka vom Verein „Steine der Erinnerung“ unsere Schule. Zuerst stellten sie... Mehr →
20Juni
Kulturabend 2024
0 KommentareDonnerstag, 13. Juni 2024 war es wieder soweit – die kreative Abteilung des Laaerberg -Gymnasiums hat zum Kulturabend gebeten. Durch... Mehr →
08Juni
Pride Month
0 KommentareZum Auftakt des Pride Month fanden heuer einige tolle Veranstaltungen an unserer Schule statt. Am Mittwoch, dem 5. Juni, gab... Mehr →
07Juni
Europatag, 6. Mai 2024
0 KommentareDie Europawahl rückt näher. Auch aus diesem Grund wurde die Klasse 6A, am Europatag, dem 6. Mai, zum Festakt zum... Mehr →
07Juni
ÖKOS Präsentationswoche
0 KommentareWie jedes Jahr fand auch heuer eine ÖKOS Präsentationswoche statt. Dabei stellen die Klassen des ÖKOS Zweiges anderen Klassen der... Mehr →
Mehr Einträge im Archiv anzeigen…