Diese fand am Freitag, 8. April 2022 unter Organisation von Profin. Orabi statt! Spaß, Können und Gemeinschaft standen an der Tagesordnung! Dem voran ging eine intensive Vorbereitung. Die Kreativität unser… weiterlesen →
Am Donnerstag, den 11.11.2021 haben wir, die Klasse 8A, zusammen mit der 7CD und Frau Professorin Moser und Frau Professorin Trenker, einen Ausflug zum Schwarzenbergplatz unternommen. Dort befindet sich nämlich… weiterlesen →
Im Zuge des Geschichtsunterrichts gingen die 8BC auf Exkursion. Ziel war der Karl Marx Hof im 19. Bezirk, welcher mit Abstand bekannteste und geschichtsträchtigste Wiener Gemeindebau von allen ist. Das… weiterlesen →
Eine lieb gewordene Tradition konnte zu Beginn des Schuljahres 20021/22 wieder aufgenommen werden: Die Grilliade am Laaerberg fand am Donnerstag 9. September im Anschluss an den zweiten Teil der Eröffnungskonferenz… weiterlesen →
Es ist der Tag, den alle Schüler eines Gymnasiums im Laufe ihrer Schulkarriere immer stärker herbeisehnen: Der Tag, an dem sie das Zeugnis über die bestandene Reifeprüfung in ihren Händen… weiterlesen →
Am Freitag, 26. Juni 2020 fand die Verleihung der Zeugnisse an den Maturajahrgang 2020 statt. Wie der ganze Schulbetrieb musste auch diese Feier den Erfordernissen der COVID 19-Maßnahmen entsprechend gestaltet… weiterlesen →
Die drei Workshops mit verhältnismäßig kleinen Gruppen, zw. 10 und 17 Schülerinnen, führten im Laaerberg Gymnasium zu fokusierten Arbeitssituationen mit erfreulichen Ergebnissen. https://www.modularsynthesizierensemble.at/grg10-laaerberg-gymnasium Schüler und Schülerinnen zum Workshop Modularer Synthesizer Ensemble… weiterlesen →
Handballturnier 2020 Am Donnerstag, 27. Februar 2020 fand an unserer Schule das alljährlich abgehaltene Handballturnier der Mädchen aller 4. Klassen statt. Die Spiele waren von hohem Engagement und Fairness geprägt!… weiterlesen →
Am Mittwoch, den 26.02.2020 waren wir, die Klasse 6A im Rahmen des com2-Unterrichts im Studio der Puls4-Talkshow „Pro und Kontra“ als Zuschauer zu Gast. Damit war es uns möglich, die… weiterlesen →
Our Language Trip to Cambridge by 7a and 7c Last September we, 7a and 7c, were allowed to spend two weeks in Cambridge, where we experienced the British daily life… weiterlesen →