Abschließende Stellungnahme des GRG 10 Laaerbergstraße zu den Vorfällen rings um die Diskussionssendung „Pro & Contra“ auf Puls 4 am 31.1.2023
Im November haben wir uns im Zuge eines Schulprojektes mit dem Thema Diversität auseinandergesetzt. Der Begriff Diversität kommt vom lateinischen „diversitas“ und bedeutet Verschiedenheit aber auch Gegensatz. Das Konzept der… weiterlesen →
Am 9.11.2022 hatten die Schüler*innen der 6. Klassen im Rahmen des Ethikunterrichts die Möglichkeit den Stadttempel, die Hauptsynagoge von Wien, zu besichtigen. Am Jahrestag der Reichskristallnacht von 1938 wurden die… weiterlesen →
Am 3. November 2022 waren die Schüler:innen der Unverbindlichen Übung com.media der Klassen 4A, 4D und 4C mit Frau Prof. Schwinner im Künstlerhaus am Karlsplatz 5, 1010 Wien. Das Gebäude… weiterlesen →
Nach fast drei Jahren war es wieder so weit: Die bereits traditionellen Kontakte zwischen dem GRG X und dem deutschsprachigen Gymnasium in Znojmo (vormals Znaim) in Tschechien konnten wieder aufgenommen… weiterlesen →
Begleitet von Schulband und Schulchor haben die Finalistinnen und Finalisten des diesjährigen Literaturwettbewerbes am 23.Juni 2022 ihre Texte präsentiert. Siegerin der Kategorie 1. Und 2. Klassen: Sara Togle 2E Siegerin… weiterlesen →
Die 5C konnte sich gemeinsam mit Prof. Szekely und Prof. Klima bei einem Besuch der Ausstellung In Search of Humanity von dem Schaffen des bedeutendsten Künstlers unserer Zeit, Ai Weiwei,… weiterlesen →
Der Ökos-Tag. Trotz der Umstände aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Schülerinnen und Schüler auch dieses Jahr die Chance ihre ausgearbeiteten Ökos-Projekte zu präsentieren. Heuer fand der Ökos-Tag jedoch in einer… weiterlesen →