Der Weltbüchertag, auch bekannt als „Welttag des Buches und des Urheberrechts“, wird jedes Jahr am 23. April gefeiert. Er wurde von der UNESCO ins Leben gerufen, um die Freude am… weiterlesen →
Am 3. März fand an unserer Schule der erste Jugenddialog mit EU-Kommissar Magnus Brunner in Österreich statt. 30 Jahre ist Österreich Mitglied der EU. Was hat diese gebracht? Stabilität, Reisefreiheit,… weiterlesen →
Am 19.12.2024 besuchten die Klassen 7C und 8D das Stahlwerk in Linz um dort eine Rundfahrt durch das Werk zu machen. Behandelte Themen waren neben der Herstellung von Stahl auch… weiterlesen →
Am 18. Dezember hatten alle 7.Klassen die aufregende Gelegenheit, das Theater zu besuchen und das spannende Stück „The Visit“ zu sehen. Die fesselnde Geschichte spielt auf dem Campus einer… weiterlesen →
Endlich: 14 Jahre hat es gedauert, ehe wieder ein Jahresbericht an unserer Schule erstellt wurde. Mit brandheißen Geschichten über alle Ereignisse, Aktivitäten im vergangenen Schuljahr: Vom Bogensport, meeresbiologischer Woche, Sprachwochen,… weiterlesen →
Am 11.10.2024 besuchten die ÖKOs-Klassen 5D, 6C und 7D die Mülldeponie am Rautenweg, um dort nach einer Rundfahrt das „Haus of Mist“ zu erkunden. Themen waren neben der Mülltrennung auch… weiterlesen →
Am 19. September konnte die Klasse 8D eine spannende Performance in der Ankerbrotfabrik miterleben. Die größte Brotfabrik Europas hatte eine wechselvolle Geschichte vor allem während der NS-Zeit. Mehrere Künstler*innen, Schauspieler*innen,… weiterlesen →
Am 16.9.2024 besuchte die 4A das Vienna Open Lab um dort eine 3 stündige Laboreinheit zum Thema Abwasser zu erleben. Behandelte Themen waren neben klassischer Abwasseranalyse auch Informationen, welche Dinge… weiterlesen →
Am 4.6.2024 besuchten die 4C, 4D und die 6A die Gedenkstätte Mauthausen. Nach einer zweistündigen Busfahrt und einer kurzen Pause, erhielt jede Klasse eine eigene Führung. Die 4C wurde von… weiterlesen →
Am 24.5.2024 besuchten Frau Vally Steiner und Herr Ernst Fitzka vom Verein „Steine der Erinnerung“ unsere Schule. Zuerst stellten sie in den Klassen 4C und 6A die Tätigkeiten des Vereins… weiterlesen →