Am 9. Mai 2022 kamen vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OeNB zu uns Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen. In drei Stunden gab es drei Workshops, die unterschiedliche Schwerpunkte zum… weiterlesen →
(Unterstrichene Begriffe sind anschließend im Glossar erklärt.) Im Juni wird auf die Diskriminierung von LGBTQ+ Personen aufmerksam gemacht. Auch im Jahr 2022 fällt es queeren Personen nicht leicht, sich zu… weiterlesen →
Am Donnerstag, den 24.4. 2022 haben wir, die Klasse 2a mit Frau Professorin Heissenberger und Frau Professorin Slatner, einen Ausflug zum Naturhistorischen Museum unternommen. Dort angekommen hatten wir eine Stunde… weiterlesen →
Ein gelungener vorläufiger Abschluss unserer Schulkarriere Lange haben wir gehofft, so mancher hat nicht mehr daran geglaubt: Die schon traditionelle Romreise der achten Klassen konnte nach fast drei Jahren Unterbrechung… weiterlesen →
Diese fand am Freitag, 8. April 2022 unter Organisation von Profin. Orabi statt! Spaß, Können und Gemeinschaft standen an der Tagesordnung! Dem voran ging eine intensive Vorbereitung. Die Kreativität unser… weiterlesen →
Am Donnerstag, den 11.11.2021 haben wir, die Klasse 8A, zusammen mit der 7CD und Frau Professorin Moser und Frau Professorin Trenker, einen Ausflug zum Schwarzenbergplatz unternommen. Dort befindet sich nämlich… weiterlesen →
Im Zuge des Geschichtsunterrichts gingen die 8BC auf Exkursion. Ziel war der Karl Marx Hof im 19. Bezirk, welcher mit Abstand bekannteste und geschichtsträchtigste Wiener Gemeindebau von allen ist. Das… weiterlesen →
Eine lieb gewordene Tradition konnte zu Beginn des Schuljahres 20021/22 wieder aufgenommen werden: Die Grilliade am Laaerberg fand am Donnerstag 9. September im Anschluss an den zweiten Teil der Eröffnungskonferenz… weiterlesen →
Es ist der Tag, den alle Schüler eines Gymnasiums im Laufe ihrer Schulkarriere immer stärker herbeisehnen: Der Tag, an dem sie das Zeugnis über die bestandene Reifeprüfung in ihren Händen… weiterlesen →