Am Freitag, 26. Juni 2020 fand die Verleihung der Zeugnisse an den Maturajahrgang 2020 statt. Wie der ganze Schulbetrieb musste auch diese Feier den Erfordernissen der COVID 19-Maßnahmen entsprechend gestaltet… weiterlesen →
Die drei Workshops mit verhältnismäßig kleinen Gruppen, zw. 10 und 17 Schülerinnen, führten im Laaerberg Gymnasium zu fokusierten Arbeitssituationen mit erfreulichen Ergebnissen. https://www.modularsynthesizierensemble.at/grg10-laaerberg-gymnasium Schüler und Schülerinnen zum Workshop Modularer Synthesizer Ensemble… weiterlesen →
Handballturnier 2020 Am Donnerstag, 27. Februar 2020 fand an unserer Schule das alljährlich abgehaltene Handballturnier der Mädchen aller 4. Klassen statt. Die Spiele waren von hohem Engagement und Fairness geprägt!… weiterlesen →
Am Mittwoch, den 26.02.2020 waren wir, die Klasse 6A im Rahmen des com2-Unterrichts im Studio der Puls4-Talkshow „Pro und Kontra“ als Zuschauer zu Gast. Damit war es uns möglich, die… weiterlesen →
Our Language Trip to Cambridge by 7a and 7c Last September we, 7a and 7c, were allowed to spend two weeks in Cambridge, where we experienced the British daily life… weiterlesen →
Wien Museum MUSA – „Das Rote Wien 1919 -1934“ Im Zuge des Geographie-Unterrichtes besuchte die 8B am 15. Jänner 2020 die Ausstellung „Das Rote Wien 1919-1934“ im Wien Museum. Namensgebend… weiterlesen →
Am Boys` Days, Donnerstag 14.11.2019, besuchten die Burschen der 2C gemeinsam mit Herrn Mag. Cilek einen Workshop im Männergesundheitszentrum im Kaiser-Franz-Joseph Spital. In dem Workshop wurde das Thema Männlichkeit bearbeitet.… weiterlesen →
Um die Finanzbildung an unserem Schulstandort zu stärken, besuchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OeNB am 8.11.2019 unsere 4ten Klassen. An diesem Projekttag lernten die Schülerinnen und Schülern in 5 Einheiten… weiterlesen →
Am 29.11.2019 nahm unsere Schule mit dem Teamnamen „SAP – RobotLaa“ auch wieder dieses Jahr an der FIRST LEGO League in Wien teil. Gegen 15 andere Teams haben wir beim… weiterlesen →
Auch dieses Jahr hat unsere Schule am Biber Wettbewerb der Informatik teilgenommen. Diesmal haben 72 Schülerinnen und Schüler der 6.Schulstufe im IKT-Unterricht, 127 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10.… weiterlesen →