Diese fand am Freitag, 8. April 2022 unter Organisation von Profin. Orabi statt! Spaß, Können und Gemeinschaft standen an der Tagesordnung! Dem voran ging eine intensive Vorbereitung. Die Kreativität unser… weiterlesen →
Am Donnerstag, den 11.11.2021 haben wir, die Klasse 8A, zusammen mit der 7CD und Frau Professorin Moser und Frau Professorin Trenker, einen Ausflug zum Schwarzenbergplatz unternommen. Dort befindet sich nämlich… weiterlesen →
Im Zuge des Geschichtsunterrichts gingen die 8BC auf Exkursion. Ziel war der Karl Marx Hof im 19. Bezirk, welcher mit Abstand bekannteste und geschichtsträchtigste Wiener Gemeindebau von allen ist. Das… weiterlesen →
Die drei Workshops mit verhältnismäßig kleinen Gruppen, zw. 10 und 17 Schülerinnen, führten im Laaerberg Gymnasium zu fokusierten Arbeitssituationen mit erfreulichen Ergebnissen. https://www.modularsynthesizierensemble.at/grg10-laaerberg-gymnasium Schüler und Schülerinnen zum Workshop Modularer Synthesizer Ensemble… weiterlesen →
Am Mittwoch, den 26.02.2020 waren wir, die Klasse 6A im Rahmen des com2-Unterrichts im Studio der Puls4-Talkshow „Pro und Kontra“ als Zuschauer zu Gast. Damit war es uns möglich, die… weiterlesen →
Wien Museum MUSA – „Das Rote Wien 1919 -1934“ Im Zuge des Geographie-Unterrichtes besuchte die 8B am 15. Jänner 2020 die Ausstellung „Das Rote Wien 1919-1934“ im Wien Museum. Namensgebend… weiterlesen →
Am Boys` Days, Donnerstag 14.11.2019, besuchten die Burschen der 2C gemeinsam mit Herrn Mag. Cilek einen Workshop im Männergesundheitszentrum im Kaiser-Franz-Joseph Spital. In dem Workshop wurde das Thema Männlichkeit bearbeitet.… weiterlesen →
Um die Finanzbildung an unserem Schulstandort zu stärken, besuchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OeNB am 8.11.2019 unsere 4ten Klassen. An diesem Projekttag lernten die Schülerinnen und Schülern in 5 Einheiten… weiterlesen →
Smartphone, Smart-TV und Smart-Home. Jedes Haushaltsgerät und sogar die Häuser selbst sind inzwischen alle „smart“. Da ist es kaum verwunderlich, dass auch Stadtplaner diesen Begriff in ihre Werke einfließen lassen… weiterlesen →
